Pensionspferdehaltung Hof Kuls
Artgerechte Pferdehaltung

Management

Haltung

Den Zuchtstuten stehen bei uns große Einzelboxen zur Verfügung. Zum Zeitpunkt des Abfohlens werden die Stuten in großen Abfohlboxen untergebracht und über ein Funkabfohlsystem überwacht.

Die Aufzuchtpferde sind dem Alter entsprechend getrennt in großzügigen, luftigen Laufställen aufgestallt, die jeweils über Bewegungsflächen verfügen.
Zur Weidesaison stehen insgesamt 30 ha Grünland zur Vefügung, die selbstverständlich durch fachgerechtes Weidemanagment und Fütterung überwacht werden.

Das Kraft- und Rauhfutter wird von betriebseigenen Flächen gewonnen. Aufgrund von inhaltlichen Untersuchungen des Futters ist eine optimale Ernährung der verschiedenen Pferdegruppen, vom Fohlen bis zum Reitpferd, zu gewährleisten.

Gesundheitsvorsorge

Ein optimales Gesundheitsmanagment ist auf dem Hof Kuls von besonderer Bedeutung. Der gesamte eigene Bestand ist vom Fohlenalter an gegen Tetanus geimpft . Die Zuchtstuten sind zusätzlich gegen Influenza und Virusabort geimpft.

Eine Impfung der Reitpferde gegen Influenza und Equines Herpesvirus erfolgt bei Aufstallung in den Reitstall.
Die Wurmprophylaxe erfolgt 4 mal im Jahr bestandsbezogen. Der Wurmkurerfolg wird regelmäßig durch Kotuntersuchungen kontrolliert. 


Besonders großen Wert legen wir auf eine ausgewogene und artgerechte Fütterung sowie viel Bewegungsmöglichkeiten um möglichen Erkrankungen, die sich bereits im Aufzuchtalter entwickeln können, vorzubeugen.


                                                   

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden